Kultur Winkl Prutz

Bildende Kunst

Ausstellungen, Vernissagen, Workshops. Das Winklgebäude ist der ideale Ort für Ausstellungen und Vernissagen.

Kultur Winkl Prutz

Film & Foto

Besondere Momente festhalten. Statisch oder bewegt. Künstlerisch in Szene gesetzt.

Kultur Winkl Prutz

Kinder & Jugend

Erkennen von künstlerischen Potenzialen schon bei Kindern und Jugendlichen. Wir fördern unseren Nachwuchs.

Kultur Winkl Prutz

Kleinkunst & Kabarett

Kleinkunst und Kabarett haben in unserem Gebäude und im Veranstaltungsstadel jede Menge Raum zur Entfaltung.

Kultur Winkl Prutz

Literatur

Lesungen, Buchpräsentationen, Diskussion und Diskurs. Eintauchen in die Welt der Literatur.

Kultur Winkl Prutz

Musik

Konzerte von klassisch bis modern. Im Gebäude, im Stadel oder mit dem Klappstuhl. Musik in allen Facetten.

Vereinsausflug nach Hall

23 Nov

23.11.2024, 11:00 Uhr
Hall in Tirol

Der Vereinsausflug des Kultur Winkl hat uns nach Hall geführt. Nur eine Autostunde von Prutz entfernt, konnten wir in eine glanzvolle Stadt mit ganz großer Vergangenheit eintauchen. Geselligkeit und Kulinarik kamen dabei natürlich nicht zu kurz.

Hall in Tirol - heute eine historisch wertvolle und sehr gut durch den Denkmalschutz erhaltene Stadt - war im Mittelalter so etwas wie eine Metropole, die in ganz Europa ein Begriff war. Grund für die wirtschaftliche, gesellschaftliche, architektonische und künstlerische Bedeutung war zunächst das reichhaltige Salzvorkommen im Halltal. Dieses wurde durch unglaubliche Pionierleistungen als Salzlösung direkt in die Stadt geleitet und dort zu hochwertigem Salz verarbeitet. Aber nicht nur das weiße Gold sorgte für Reichtum und Blüte.

Als im benachbarten Schwaz Silber gefunden wurde, stieg Hall bald auch zu einer der wichtigsten Produktionsstätten für Silbermünzen auf. Bis heute ist der Maria-Theresien Taler ein Begriff. Mit speziellen Pressen wurden die Münzen erstmals maschinell in Serie gefertigt. Eine wissenschaftliche Sensation, die bald auch in alle Welt exportiert wurde. Hall war damals so etwas, wie das Silicon Valley des Mittelalters.

Unsere Stadtführerin, Elisabeth Köhle, zeigte uns ihr Hall mit vielen versteckten Sehenswürdigkeiten und mit vielen Anekdoten rund um die einzigartige Geschichte jener Stadt, die einst sogar größer als Innsbruck war. So erfuhren wir, dass Kaiser Maximilian ein zweites Mal heiratete ohne selbst anwesend zu sein. Eine Liebesheirat dürfte es wohl nicht gewesen sein - er lies sich kurzerhand von einem Onkel vertreten. Dabei hat Hall auch für Romantische Paar einiges zu bieten. Die Küss-Mich Treppe ist ein Must-Have für alle verliebten Paare.

An die enorme wirtschaftliche Bedeutung vom Mittelalter kann man heute nicht mehr ganz anschließen. Mit den Tiroler Freiheitskämpfen 1809 ging das Silbergeschäft verloren und auch die Salzsaline wurde nach dem 2. Weltkrieg schließlich geschlossen. Die Stadt ist heute dennoch ein florierender Wirtschaftsstandort, der jährlich unzählige Besucher:innen anzieht.

Und genau diese Besucher:innen der Stadt Hall mit ihren 13.000 Einwohnern finden ein reichhaltes kulinarisches Angebot vor, von welchem wir uns zu Beginn und am Ende des Ausfluges überzeugen konnten.

(Bilder Simone Schernthaner, Text Karlheinz Eckhart)

Verein Kulturwinkl Prutz

  • Obmann Josef Hojnick
  • Winkelweg 1, 6522 Prutz, Tirol
  • ‭+43 650 3905193
  • info@kultur-winkl.at
  • Impressum / Datenschutz

Kulturwinkl Prutz

  • Home
  • Verein Kulturwinkl
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Archiv
  • Geschichte
  • Sponsoren

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Cookie optin by Olli machts